Alte Meister

Ausstellung in der Galerie Vincenz Sala, 15.-29. Okt. 2016

Rainer Bellenbaum Film  / Christine Weber Malerei

Alte Meister (Pressetext)

Ein Philosoph sagt, dass Kinder keine Meister bräuchten, um ihre Muttersprache zu lernen. –Brauchen wir einen Meister für Fremdsprachen?

Ein Kunsthistoriker behauptet, dass die Alten Meister für die aktuell in Medien verhandelten Probleme und Werte der Gesellschaft mehr Aufschluss böten, als die Gegenwartskunst. – Ist die Gegenwartskunst eine Muttersprache? Hervorgebracht durch Wiederholung und Probeversuch?

Die Ausstellung „Alte Meister“ in der Galerie Vincenz Sala | Berlin zeigt Werke, die sich an prominenten Repräsentanten der Film-, Kunst- und Literaturgeschichte reiben. Christine Weber malt die Godardsche Szene eines Wettlaufs durch den Louvre. Dabei verfremdet sie die in der Szene vorbeiziehenden Gemälde von Jacques-Louis David und Baron Antoine-Jean Gros zu improvisierten Flächen und Tropfenverläufen. Rainer Bellenbaums Film-Installation „Goethe/Straßen“ verortet in- und ausländische Goethestraßen als Scheinadressen für die Briefe des Dichters. – Was bedeutet Geschichte jenseits einer auf Identität und Überzeugung setzenden Vatersprache?

(For english scroll down)

GALERIE VINCENZ SALA Paris | Berlin
Paris: 52 rue Notre Dame de Nazareth, 75003 Paris, France
Berlin: Helmstedter Str.8, 10717 Berlin, Deutschland, +49 (0)179 91 77 394
directeurs: Hermann Oechtering, Helmut Bauer
www.vsala.com

annonce_image

Old Masters

A philosopher says that children don’t need a master for learning their mother tongue. – Do we need a master to learn a foreign language?

An art historian claims that the Old Masters shed more light on the current issues of society and their medially communicated values than contemporay art would do this. – Does contemporary art function as a mother tongue? Yielded by trial and repetition?

The exhibition „Old Masters“ in the gallery Vincenz Sala / Berlin shows artworks that ironically deal with some prominent representatives of film, art and literary history. Christine Weber depicts Godard’s scene of a foot race inside the Louvre Museum with her paintings alienating the passing paintings of Jacques-Louis David and Baron Antoine-Jean Gros by flat spaces and drips runnings. Rainer Bellenbaums film installation „Goethe/Streets“ locates domestic and foreign Goethe Streets as dummy addresses for the poet’s letters. – What does history mean beyond an identity based and cogency related father tongue?

Postkarten an Hölderlin

____________________________________

Filme Texte Ausstellungen

%d Bloggern gefällt das: