Färblein

Färblein, 1992, © Rainer Bellenbaum, Bärbel Freund

1990/92 21 Min 16mm, stumm
von Rainer Bellenbaum und Bärbel Freund

2 Wochen kostenfrei: Gehe zu: https://www.arsenal-berlin.de/mitgliedschaft/arsenal-3/anmeldung.html Username: arsenal3
Passwort: stayhealthy >Week 13 / 14 >Färblein

Bärbel Freund und Rainer Bellenbaum haben in Ostberlin und Umgebung vom 19. März bis 8. August 1990 auf Kodak-Material gedreht. „Jeder erinnert sich doch noch an die Farben, Gerüche, Töne und Tonungen der DDR? Nein, keiner erinnert sich mehr daran. Eine bestechende und genuin kinematographische Idee deshalb, einiges Äußere in seiner spezifischen Färbung auf dem Trägermaterial Film festzuhalten, solange es noch da ist: Bauwagen, Gerätschaften, Schuppen, Werktore, Zäune, Mauern, Gebäude, Wohnblöcke, Balkone, Mülltonnen, Läden, Schilder, Auslagen, Straßenberandungen, Verkehrszeichen, Autos, Motorroller, Tankstellen, Straßenbahnen, Haltestellen, Spielplätze, Bänke, Wiesen, Bäume … Menschen und Tiere. Selten geschieht es, dass plötzlich ein Zugang zu Dingen möglich wird, die jahrzehntelang zu einem anderen Alltag gehörten und dessen Gebrauchsspuren tragen – die nun aber, vom westlich gepolten Auge schon eliminiert, ausgedient haben und öfter mal ein bisschen erbärmlich oder unnütz in der Gegend stehen. Es ist jedoch diese ‚ungeschichtliche‘ Phase des Übergangs und des Verfalls, die das menschlich Gebrauchte wieder mit der Natur versöhnt und ihm eine unauffällige, aber anmutende Schönheit verleiht.“ (Johannes Beringer)

____________________________

Filme Texte Ausstellungen

%d Bloggern gefällt das: